zweiwas - Brille-Icon


Das leisten moderne Hörsysteme

Design und Funktionen: Wir beraten Sie unverbindlich zu den Hörsystemen verschiedener Hersteller und finden die für Sie passende Hörlösung, z.B. von Phonak oder Audioservice.

Smarte Technik: Verbinden Sie Ihr Hörgerät drahtlos mit vielen Kommunikationsmedien wie dem Fernseher oder Telefon, steuern Sie es mit der Fernbedienung oder der Hersteller-App.

Spitzenservice: Wir erinnern Sie an die regelmäßigen kostenfreien Serviceleistungen wie Reinigung, Filterwechsel, Systemeinstellungen und Funktionskontrolle für ein optimales Hören und die Pflege Ihres Hörgeräts.

Unverbindlicher Kontakt: Sprechen Sie uns jetzt auf Ihre neue Hörlösung an, wir beraten Sie unverbindlich. Gerne können Sie auch direkt einen Termin bei uns in unserem Online-Terminkalender buchen.

Hörgeräte - Hinter-dem-Ohr oder Im-Ohr?

Während Hinter-dem-Ohr-Hörgeräte passend hinter der Ohrmuschel anliegen und den Schall über einen feinen Schlauch in den Gehörgang leiten, sitzen Im-Ohr-Hörgeräte direkt im Gehörgang und sind daher besonders unauffällig. Für perfekten Sitz werden die Schalen individuell für Sie angepasst. Welche Hörgeräte-Form für Sie passend ist, hängt neben dem Grad/Art des Hörverlusts und den anatomischen Gegebenheiten des Ohres auch von den individuellen Wünschen und Vorstellungen ab.

Haben Sie den Überblick im Hörgeräte-Dschungel verloren? Wir haben für Sie einen kurzen Überblick vorab zusammengestellt:

Im-Ohr-Hörgeräte (In-Ear)

Im-Ohr-Hörgeräte werden direkt in das Ohr eingeführt. Je nach Form und Modell befindet sich ein Teil, in manchen Fällen sogar das gesamte Hörgerät, im Inneren des Gehörgangs, sodass eine natürliche Schallaufnahme durch die Ohrmuschel und den vorderen Teil des Gehörgangs erzielt werden kann.
Im-Ohr-Hörgeräte sind von der Umwelt kaum wahrnehmbar und bieten für Brillenträger den Vorteil, dass der Tragekomfort gewährleistet ist, da lediglich der Brillenbügel und nicht noch ein Hörgerät hinter dem Ohr anliegt. Sowohl das Telefonieren als auch das Tragen von Hüten/Mützen ist bei einem Im-Ohr-Gerät etwas komfortabler.

Vorteile:

  • Optisch kaum wahrnehmbar
  • Tragekomfort für Brillenträger 
  • Natürliche Schallaufnahme durch Ohrmuschel & Gehörgang

Hinter-dem-Ohr-Hörgeräte

Hinter-dem-Ohr-Hörgeräte befinden sich, wie der Name vermuten lässt, außerhalb des Gehörgangs hinter dem Ohr. Je nach Modell wird der Schall entweder direkt über den im Hörgang angebrachten Lautsprecher erzeugt oder über einen dünnen Schlauch vom Lautsprecher hinter dem Ohr in den Gehörgang transportiert. Hinter-dem-Ohr-Hörgeräte überzeugen sowohl durch einfache Bedienung als auch durch flexible Anpassungs- und Einstellungsmöglichkeiten. So können Wünsche des Hörgeräteträgers, wie der Anschluss von Zusatzgeräten oder Optimierung der Batterieversorgung, in der Regel problemlos erfüllt werden. Ein weiterer Vorteil: Viele Hinter-dem-Ohr-Hörgeräte sind zudem sparsamer im Energieverbrauch.

Vorteile:

  • Einfache Bedienung
  • Flexible Anpassungs- und Erweiterungsmöglichkeiten
  • Sparsam im Energieverbrauch

Jetzt neu: Unser Online-Hörtest

Sie haben das Gefühl, die Leistungsfähigkeit Ihres Gehörs hat sich verändert oder Sie haben Probleme bei Hören in bestimmten Hörsituationen? Mit unserem Online-Hörtest können Sie sich in nur drei Minuten einen ersten Eindruck von Ihrem Hörvermögen machen. Eine fühzeitige Erkennung von Hörproblemen hilft, einer weiteren Verschlechterung Ihres Gehörs vorbeugen. 

 Zum Online-Hörtest»

Im Café
Auf der Straße
Im Auto
Im Konzert

Die perfekten Einstellungen für schwierige Hörsituationen

Hörgeräteträger erleben mit dem perfekt eingestellten System ein angenehmes Klangbild, optimiertes räumliches Hören und automatisierte Einstellungen für die sich laufend verändernden Hörsituationen wie Gespräche in lauter Umgebung, Fernsehen, Radio hören oder Telefonieren.

 

Hören Sie doch mal rein!

 

Die Hörsituationen wurden uns freundlicherweise von Phonak zur Verfügung gestellt.

Sound-Icon
Im Café
Auf der Straße
Im Auto
Im Konzert
Auf die kleinen Dinge kommt es an...

Auf die kleinen Dinge kommt es an...

Moderne Hörgeräte-Systeme sind klein und leisten Großes:

  • Lautstärke wird automatisch reguliert
  • Störschall wird reduziert
  • Sprache wird auch in unterschiedlichen Geräuschkulissen erkannt
  • Automatische Auswahl der optimalen Einstellung
  • Keine störenden Rückkopplungen
  • Einfache Handhabung der Hörgeräte mit kurzen Ladezeiten

Kontakt

Sie haben Fragen zu Hörgeräten oder unseren Hörgeräteakustik-Leistungen?

Sie benötigen technische Hilfe bei Ihrem Hörgerät? 

Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf, vereinbaren Sie einen Termin oder kommen Sie einfach bei uns vorbei. Unser Ladengeschäft in Bamberg/Gaustadt ist barrierefrei für Sie zu erreichen und bietet Parkplätze in nächster Nähe. Unsere erfahrenen Hörgeräteakustiker beraten Sie gerne!

Jetzt Kontakt aufnehmen!