zweiwas - Brille-Icon

Lieber nachhaltig!

Ressourcen schonen durch Recycling, Upcycling oder den Einsatz von nachwachsenden Rohstoffen ist in der Augenoptik zum zentralen Thema geworden. Bei Brillenfassungen setzen wir bei zweiwas schon seit Jahren auf Modelle aus Holz oder ehemaligen Schallplatten und halten immer die Augen nach zeitgemäßen Alternativen offen. Übrigens gibt es auch für Brillengläser erste Ansätze, Glas und Kunststoff durch alternative Stoffe wie Biomasse zu ersetzen.

Neue Marken bei zweiwas

Jede Sekunde laden 265 kg Plastik in unseren Ozeanen und Sea2See hat es sich 2015 zur Aufgabe gemacht, die Zahl der Plastikabfälle im Meer zu reduzieren und diese wieder zu verwerten. Zusammen mit ortsansässigen Fischern werden im Durchschnitt 1/2 Tonnen Plastikmüll pro Tag gesammelt, sortiert und aufbereitet. Aus dem recycelten Meeresplastik entstehen hochwertige Brillenfassungen und Uhren.

Auch Dick Moby verwendet recycelte Materialien, um qualitativ hochwertige und stilvolle Brillen herzustellen. Dick Moby hat sich zur Aufgabe gemacht, mit der Aufbereitung von PET-Flaschen Abfall zu reduzieren. Um die Qualität der Produkte und die Arbeitsbedingungen in den Fabriken zu gewährleisten, besucht das Unternehmen ihre Lieferanten regelmäßig und untersucht die Umweltauswirkungen der verwendeten Materialien.

Fassung bewahren und Brillen spenden

Viele Brillenmodelle bestehen aus hochwertigen Kunststoffen und lassen sich nur schwer recyclen. Wenn Sie bei uns eine neue Brille nach Ihren Wünschen gefunden haben, können Sie Ihre alte Brille gerne spenden, um die wertvollen Rohstoffe wiederzuverwenden und vor der Entsorgung zu bewahren.

Zubehör zur Pflege und Reinigung Ihrer Brille

Bei zweiwas erhalten Sie langlebige Brillenputztücher und eine Flasche Reinigungsflüssigkeit, die Sie bei uns an der Brillentankstelle immer wieder kostenfrei auffüllen können. Es sind auch kleine Schritte: Die Mehrfachverwendung kann einen kleinen Teil dazu beitragen, weniger Müll zu produzieren.

Und Kontaktlinsen? 

Das Unternehmen CooperVision führte 2021 die weltweit ersten plastikneutralen Kontaktlinsen ein. Seit Anfang 2002 verhinderte die Initiative, dass ein äquivalentes Gewicht von 28 Millionen Plastikflaschen in die Meere gelangte. Darüber hinaus unterstützt die Initiative Sammler*innen und ihre Familien in Küstenorten. Im Tausch für das gesammelte Plastik erhielten diese Waren oder Dienstleistungen wie zum Beispiel sauberes Trinkwasser, Lebensmittel, Öl zum Kochen, Schulunterricht und Zugang zum Gesundheitssystem.